Lange ist es her, dass ich hier etwas gepostet habe – aber ihr kennt das ja: Das Leben kommt dazwischen. Zwischen meiner Hochzeit (immer noch ein absoluter Traum!) und dem Arbeitsalltag blieb leider wenig Zeit für meinen Blog. Aber jetzt packt mich die Motivation wieder, und ich möchte euch direkt mitnehmen zu einem richtig coolen Erlebnis!
Am 08. März 2025 war ich in Köln auf der Marvel Ausstellung, und eins kann ich euch schon verraten: Es war ein echtes Highlight für Fans des Marvel-Universums! Egal, ob ihr eingefleischte Comic-Leser seid oder einfach die Filme feiert – diese Ausstellung hatte einiges zu bieten. Ich nehme euch jetzt mit auf einen kleinen Rundgang und zeige euch meine persönlichen Highlights. Viel Spaß beim Lesen!

Erstmal für euch ein paar allgemeinen Informationen über die Ausstellung:
Ausstellungslaufzeit:07. März bis 22. Juni 2025
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag:11:00 – 19:00 Uhr
Freitag und Samstag:10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag:10:00 – 18:00 Uhr
Standort:ODYSSEUM Köln, Corintostraße 1, 51103 Köln
Altersgruppe:Für alle Altersgruppen geeignet.
Barrierefreiheit: Die Ausstellung ist barrierefrei.
Angefangen hat die Ausstellung mit einem Film über die Entstehung von Marvel Comics und was aus den Comics alles geworden ist. Die Anfange von Marvel Comics gehen in Jahr 1939.

Nach dem Film ging es in die Ausstellungsräume, wo man durch die verschiedenen Jahrzehnte der Marvel-Comics und -Filme reisen konnte. Vom allerersten Marvel-Comic über den ersten Auftritt von Captain America bis hin zu den Fantastic Four – die Entwicklung des Marvel-Universums wurde beeindruckend dargestellt.
Mein persönliches Highlight waren die originalen Kostüme aus den MCU-Filmen und -Serien, besonders die von Captain America und Moon Knight. Die Ausstellung bot zudem jede Menge spannende Informationen zu den Comics, Filmen, Serien und ihren Charakteren. Jeder Marvel-Fan konnte etwas über seine Lieblingshelden entdecken – von den weniger bekannten Figuren aus Werewolf by Night bis hin zu den ikonischen Helden wie Iron Man.
Für Kinder gab es eine unterhaltsame Fotoaktion: An verschiedenen Stationen konnten sie Bilder machen und diese auf einer Liste abhaken. Außerdem gab es eine interaktive Spielestation, an der man in die Welt von Iron Man eintauchen konnte. Ein besonderes Highlight während unseres Besuchs: Ant-Man lief durch die Ausstellung, und man konnte ein Foto mit ihm machen!
Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit, im Shop nach Souvenirs zu stöbern. Ich habe mir das offizielle Buch zur Ausstellung gegönnt – und als kleine Überraschung gab es eine Captain America-Postkarte gratis dazu!




































































































Ich kann die Ausstellung jedem Fan wärmstens empfehlen. Ich hatte eine großartige Zeit und habe mich sehr wohl gefühlt. Es tat richtig gut, mal wieder tiefer in die Marvel-Welt einzutauchen.
Alles liebe eure
