Es ist erstaunlich, dass schon wieder ein Jahr um ist und dann auch noch dieses Jahr, dass alles verändert hat. Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, was alles auf uns zukommen würde? Auch hier auf meinem Blog hat sich einiges verändert. Also lasst uns anfangen gemeinsam zurück zublicken.
Januar
Der Januar fängt immer mit meinem Lieblingskuchen des Jahres an, da ich im Januar Geburtstag habe 🙂
Dieses Jahr habe ich mir eine Olaf und Bruni Torte gebacken. Sie passte gut zu meinem Frozen Geburtstag und meine Arbeitskollegen hatten genug Torte zum Einstand im neuen Team zu essen.
Februar
Zum Valentinstag habe ich eine Marvel Kuchen gebacken und den Nerd in euerem Leben zu feiern. Mein persönliches Highlight im Februar war der Besuch im Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind.“ Ich kann nur jedem sagen, sobald es wieder gezeigt wird, sollte ihr es euch unbedingt anschauen
März
Im März kam die Ansageim Homeoffice zu arbeiten und gleichzeitig kam in diesem Monat auch Disney+ in Deutschland raus.
April
Die Osterfeiertage dieses Jahr, waren sehr entspannt und mit Kuchen immer gut aushalt bar 🙂
Ein Highlight im April auf meinem Blog war natürlich, das neue Blogdesigne das entstanden ist und viel mehr zu mir passt.
Mai
Den Mai habe ich mir freigenommen und mal keinen Blogbeitrag gezaubert.
Juni
Im Juni habe ich den 6. Bloggeburtstag der kleinen Backfee gefeiert. Erschreckend, wie lange ich meinen Blog schon habe. Ich bin auf die nächsten Jahre gespannt.
Juli
Im Juli habe ich angefangen auf meinem Blog nicht nur Backbeiträge zu veröffentlichen. Ich habe versucht anzufangen mehr über Harry Potter, Disney und Marvel zu schreiben. Es macht Spaß sich mehr auszutoben. Der Kuchen zu Harry Potters 40. Geburtstag hat Spaß gemacht zu gestalten.
August
Im August habe ich zum ersten Mal Onward geschaut und ich bin immer noch begeistert von diesem Pixar Film. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich unbedingt anschauen.
September
Wie in den letzten Jahren auch, habe ich meinen Koffer gepackt und habe mich auf den Weg nach Hogwarts gemacht. Ich liebe in die Welt von Harry Potter abzutauchen.
Oktober
Im Oktober habe wir Halloween auf meinem Blog gefeiert und anstelle eines grusseligen Kuchen, gab es einen in Pastelfarben. Des Weitern haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie viele Ausgaben von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ zu viel sind.
November
Im November habe ich auch mit Blogbeiträgen überschüttet. Ich habe euch meine Harry Potter Sammlung gezeigt, wir haben Disney Cupcakes gebacken und wir haben mit der Weihnachtsserie angefangen.
Dezember
Im Dezember haben wir Kekse gebacken, ein Lebkuchenhaus zusammen gebaut und wir haben uns eine neue Harry Potter Box angeschaut. Es ist wieder einiges los gewesen auf meinem Blog.
Es war, auch wenn die Umstände 2020 irgendwie anders waren als sonst, habe ich versucht das beste darauß zu machen. Ich habe im Januar und im Februar noch sehr viel unternommen, so dass ich auf viele tolle Erinnerungen zurück blicken. Mein Blog läuft solangsam auch wieder ganz gut. Auf Instagram haben wir die 1000 Follower Grenze überschritten und es macht Spaß mich mit euch aufzutauschen. Danke, dass ihr immer wieder für mich da seit und wieder auf meinem Blog vorbei schaut.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und auf all die tollen Beiträge, die wir gemeinsam erkunden werden. Kommt gut ins neue Jahr und passt auf euch auf.
Alles Liebe eure