Mit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen Lebensabschnitt Mit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen LebensabschnittMit Vollgas in den neuen Lebensabschnitt

Mit Vollgas in den neuen Lebensabschnitt

Heute ist der Tag an dem ich mit euch meine kleine Hochzeitstorte teile. Anfang des Monats haben mein Mann und ich den Schritt in einen neuen Abschnitt gewagt und haben geheiratet 🙂
Wir hatten eine schöne Trauung und feiern dieses Jahr noch mal Groß mit unserer Familie und Freunden.
Für die Standesamtliche Trauung hatten wir daher nur eine kleine Hochzeitstorte, aber sie war sehr passend für uns.
In den nächsten Wochen werde ich das eine oder andere DIY, was ich für die Hochzeit gebastelt habe veröffentlichen. Aber wir starten jetzt erstmal mit meiner Hochzeitstorte.

Zutaten

  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß
  • 5-6 Esslöffel warmes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanille Zucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Gustin
  • 2 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 20 g Kakaopulver

Zubereitung

In einer Rührschüssel schlagt ihr die Eigelb und das Wasser schaumig und gibt die Hälfte des Zuckers sowie das Päckchen Vanille Zucker hinzu. Wenn ihr eine schöne schaumige Masse habt, dann könnt ihr die Schüssel zur Seite stellen und euer Eiweiß steif schlagen. Den restlichen Zucker gebt ihr zum Eiweiß hinzu. Schlagt das Eiweiß solange auf, bis ihr wunderschönen Eischnee habt. In einer weiteren Schüssel mischt ihr das Mehl, Gustin, Kakao und das Backpulver zur einer Menge zusammen. Gebt nun euer Eischnee auf euere Eigelbmasse und siebt darüber eure Mehlmischung. Anschließend hebt ihr alles unter. Aber nicht rühren, sonst verliert ihr die ganze Luft aus dem Eischnee und euer Biskuitteig geht unter. Hebt die Masse solange unter, bis ihr eine gleichmäßige Masse habt. Verteilt die Masse in eine Springform, die ihr mit Backpapier ausgelegt habt und backt den Teig für 10-15 Minuten bei 170°C. Habt ein Auge auf den Teig.

Wenn der Teig fertig ist, holt ihn aus dem Backoffen, entfernt das Backpapier und lasst ihn auskühlen. Im Anschluss drei Teilt ihr den Teig.

Dekoration

Für die Füllung und die Dekoration benötigt ihr Schokoladensahne. Hierfür habe ich 4 Packungen Sahne aufgeschlagen und Kakaopulver hinzugefügt. Verteilt die Sahne auf einen der Böden, gebt etwas Schokoladenstreusel darauf und dann den nächsten Boden. Dies wiederholt ihr noch mal und im Anschluss streicht ihr die komplette Torte mit Schokoladensahne ein. Achtet darauf, dass ihr eure Außenschicht schön glatt streicht.
Für das gewisse Extra habe ich auf die Torte noch Essbares Goldpapier gelegt sowie noch mehr Schokoladenstreusel. Damit die Torte auch zu uns passt, habe ich einen Cake-Topper mit Zielflaggen herstellen lassen. Fertig war unsere kleine, aber feine Hochzeitstorte.

Das schöne an dieser Torte ist, dass ich diese das erste Mal zur Hochzeit meiner Eltern vor 23 Jahren gebacken habe. Somit schließt sich ein Kreis und ich habe für jeden in meiner Familie die Hochzeitstorte gebacken. Für meine Eltern, für meine Schwester und meine eigene 🙂

Habt einen schönen Tag, lasst es euch gut gehen. Eure